Dienstag, 26. Mai 2015

4 Daniel Buren

“It is by working for a given exhibition site that the work in situ—and it alone—opens up the field for a possible transformation of the very place itself.”

Dienstag, 19. Mai 2015

3 Laura Owens

"You are not trying to make good art."

Dienstag, 28. April 2015

2 Nora Schultz

Nora Schultz geht von der Vorstellung aus, Fehler und ganze Fehlerketten in Handlungen miteinzubeziehen und dadurch die Fähigkeit zu steigern, sich von diesen Fehlern möglichst schnell zu erholen, was den Schaden, falls wir uns irren, reduzieren würde. Tatsache ist, manchmal werden wir uns irren.

Mittwoch, 22. April 2015

1 Michael Beutler

Arme Materialien wie Papier, Pappe, Stoffreste oder Kunststoff-Strohhalme verlangen nach einem gewissen Umgang.

Dienstag, 20. Januar 2015

8 Künstler über Kunst

"I remember a pretty well known critic said to me 'Anybody that believes what an artist has to say about their work is a damn fool'. So I think I was trying to counteract that. I am always more interested in what an artist has to say about their work."

Dienstag, 16. Dezember 2014

7 Karel Martens

In verschiedenen Veröffentlichungen verwendet Karel Martens immer wieder folgende Aufzählung von Farbnamen als Künstlerstatement:

"it's a matter of common sense and instinct
somewhere there is a box with the right answer.
it's about finding this box and the key to open it.
the only thing you have to do is to make it Alice blue.

Dienstag, 18. November 2014

6 Sonia Delaunay

"Krokodil, Kaktus, Korinthe und Kapuzinerkresse sind einige der Namen, die Sonia Delaunay ihren Farben gegeben hat; solche Namen personalisieren und organisieren eine Palette, die den Wörtern und Bildern, die Delaunay gemalt hat, und den Textilien, die sie gestaltet hat, Bedeutung verleihen."*